Direkt zum Seiteninhalt

Vereinsgeschichte - Kolpingsfamilie St. Josef

Menü überspringen
Menü überspringen
Vereinsgeschichte
Vereinsgeschichte
06.01.1897

Gründung des "St. Joseph-Vereins Nesselröden"
02.02.1919

Beitritt zum "Verband Katholischer Gesellenvereine"
13.03.1924

Innerhalb des Vereins wird eine
Gesellenverein-Abteilung gegründet
1929/1930

Aufgabe der Abteilung
22.04.1931

Gründung eines eigenständigen Gesellenvereins
   04.1933

Beschlagnahme aller Protokollbücher, Kassenbücher
und sonstiger Belege durch Kriminalbeamte
25.02.1940

Beitritt zum "Deutschen Sängerbund"
23.01.1947

Zusammenschluß beider Vereine zur:
"Kolpingsfamilie St. Josef Nesselröden"
12.02.1948

Bildung der Abteilungen:
    - Kolping
    - Altkolping
    - Männerchor
25.02.1958

Anschluß des Gemischten Chores an die
"Kolpingsfamilie St. Josef Nesselröden"
16.03.1979

Bildung der Abteilungen und Altersgruppen:
    - Jungkolping, männlich
    - Jungkolping, weiblich
    - Kolping, männlich
    - Kolping, weibliche
    - Altkolping
    - Männerchor
    - Gemischter Chor
06.01.1997

100 Jahrfeier:
                              
  

    
"Kolpingsfamilie St. Josef Nesselröden
mit Chorgemeinschaft"
06.01.2022
21.03.2025

125 Jahre "Kolpingsfamilie St. Josef Nesselröden"
Auf Beschluss der Generalversammlung:
statt Vorsitzende/r  >  Neu: Leitungsteam
Zurück zum Seiteninhalt